Hallo ihr Lieben.....
Not machte erfinderisch :-D
Heute habe ich ein leckeres, altes DDR- Rezept für euch. Aus falschem Marzipan konnte man günstig Marzipankartoffeln zaubern, die geschmacklich den " Echten " ähnelten.
Man kann die Masse auch als Belag auf frisch gebackenen Tortenboden nutzen, Schokoguss darüber streichen und schon hatte man einen super leckeren " Marzipankuchen ".
Rezept für 15 bis 20 Marzipankartoffeln
100 g Weichweizengrieß ( am besten eignet sich hier Kindergrieß, weil er sehr fein ist )
50 g weiche Butter, 50 g Puderzucker, 1 El Sahne, 3-4 Tropen Bittermandelaroma
1-2 Tl Kakao zum Bestäuben
Grieß mit der weichen Butter, Sahne, Zucker und Mandelaroma gut verkneten. Die Masse sollte nicht zu trocken sein, dann noch etwas Sahne zugeben. 30 Minuten quellen lassen.
Kleine Kartoffeln formen. Mit Kakao bestäuben oder darin wälzen.
Im Kühlschrank einige Zeit ruhen lassen und schlemmen. :-)
Alles Liebe
Simi
Das kenne ich auch noch
AntwortenLöschenDas freut mich. ..ich finde sie persönlich besser wie die Echten
LöschenDanke, die Kartoffeln sehen super lecker aus.
AntwortenLöschenDen Weichweizengrieß muss man vorher also nicht kochen ?
" 30 Minuten quellen lassen ",
reicht das wirklich aus ?
Danke schon mal im Voraus !
Hallo Elisabeth. ..ich habe sie nicht länger quellen lassen..die kugeln gerollt und dann können sie als Kugel im Kühlschrank weiter ruhen und quellen....mittags habe ich sie zubereitet. .abends gegessen. ..eins nach dem anderen 😃😃
Löschennein er wird nicht gekocht
AntwortenLöschen